Geschichte


Frau Escher - Fritz



Geschichtsunterricht ist wie in den meisten Staaten im deutschsprachigen Raum ein eigenständiges Schulfach.

Es gibt auch andere Organisationsformen: So kann der Geschichtsunterricht in ein sozialwissenschaftliches Lernfeld zusammen mit Erdkunde (und Sozialkunde) in einer Lehrerhand integriert werden (z.B. als sogenannte Weltkunde, Gemeinschftskunde oder Gesellschaftslehre). Das ist häufig an deutschen Haupt- und Gesamtschule der Fall, wurde teilweise aber auch für alle Schularten angestrebt, bspw. in Hessen in den 1970er Jahren. Die Lehrer unterrichten in solchen Fällen unter Umständen auch ohne Fachstudium.
Ferner kann es Geschichtsunterricht in freieren Formen als Arbeitsgemeinschaft im Nachmittagsunterricht, im Projektunterricht, im Rahmen von Schülerwettbewerben (z.B. der Körber-Stiftung) oder für Prüfungen als Besondere Lernleistung geben. In diesen Fällen wird die Lehrerrolle am stärksten reduziert auf reine Lernbegleitung.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen