Gestaltung & Medientechnik

Sirka Vollmer



Das Gestaltungs- und Medientechnische Gymnasium der FCS
Unser Technisches Gymnasium (TG) hat das Profil Gestaltungs- und Medientechnik (GMT) und ist ein dreijähriges Gymnasium in Aufbauform, d.h. es baut auf einem mittleren Bildungsabschluss auf (eine Eingangsstufe und zwei Jahrgangsstufen).  
Es ermöglicht kreativen jungen Menschen, die die Mittlere Reife haben, das Abitur zu machen.

Weiter kommen - fachlich und persönlich

Auch an unserem GMT stehen die heranwachsenden Menschen in ihrer Individualität und ihrem jeweils eigenen Profil von Neigungen und Begabungen im Mittelpunkt. Das christliche Menschen- und Weltbild und christliche Wertvorstellungen bilden dabei die Basis und den Rahmen, innerhalb dessen junge Erwachsenen am GMT der FCS nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiter heranreifen können. Qualifizierte Lehrkräfte verbinden Kompetenz in ihren jeweiligen Disziplinen mit einem bewusst gelebten christlichen Glauben.

Kreativität und technisches Verständnis

In unserer Wissens- und Mediengesellschaft, die für ihr Funktionieren auf vielfältige, meist sehr komplexe technische Systeme angewiesen ist, sind Menschen gefragt, die sowohl über schöpferisches Potenzial als auch über analytisches Denkvernögen und solides technisches Grundverständnis verfügen. Am GMT der FCS wollen wir all jene jungen Menschen fördern und schulen, die sich für kreatives Arbeiten und technische Zusammenhänge interessieren und entsprechende Grundbegabungen mitbringen.

Das GMT im Detail

Erfahren Sie mehr über die Inhalte, die am GMT vermittelt werden, über die Berufsperspektiven, welche sich danach eröffnen, über unser GMT-Kollegium sowie über die Zugangsvoraussetzungen und andere organisatorische Dinge.

Anmeldung am GMT

Informationen zur Anmeldung am Beruflichen Gymnasium, den Infotagen und zum Schulgeldsind hinter den Links zu finden.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen