Sport

Daniel Reiter


Sportunterricht (Bewegungsunterricht, Leibeserziehung, Lernbereich Bewegung, Spiel und Sport) ist wie der Deutsch-, Biologie- oder Englischunterricht eine fachlich ausgerichtete Ausbildungsform. Er wird in Schulen durch akademisch ausgebildete Lehrer, in Vereine durch Trainer bzw. Übungsleiter praktiziert. Sportunterricht ist in den meisten europäischen Ländern verbindliches Schulfach und in speziellen Lehrplänen mit eigenen Zielen, Inhalten und Methoden ausgewiesen.
Sportunterricht entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten weg von einem reinen "Bewegungsfach" und einem "Unterricht der Sportarten" hin zu einem an der motorischen Entwicklung (Bewegung, Spiel und Sport) ausgerichteten ganzheitlich fordernden Unterricht. Er will einen körperlichen Ausgleich zum primär sitzend ausgeübten Unterricht bieten, darüber hinaus aber auch einen grundsätzlichen Beitrag zur körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen leisten.
Sportunterricht ist der verbindliche Teil des Schulsports (zum außerunterrichtlichen Schulsport werden u.a. Schulwettkämpfe, Arbeitsgemeinschaften und Pausensport gezählt).


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen